Suche
Handbuch - von der Idee zur Ausführung
Entstehungsgeschichte:
Im Sommer 2006 haben die niederländischen Organisator/innen aus Rotterdam (Art. 1, früher LBR) und Amsterdam (Nieuwe Maan Communicatie Adviesgroep) ihre Erfahrungen in einem Handbuch zusammengefasst und veröffentlicht. Damit wollen sie all jenen Anregungen und Unterstützung geben, die sich vorgenommen haben, das Projekt auch in ihrer Stadt umzusetzen.
Seit Ende 2007 liegt das Handbuch auch in einer deutschen Fassung vor. ARiC Berlin hat es übertragen und um die Erfahrungen und einige konkrete Beispiele aus Berlin ergänzt. In den einzelnen Kapiteln wird erklärt, welche Unterschiede in der Umsetzung in Rotterdam, Amsterdam und Berlin bestehen und was die jeweiligen Vor- und Nachteile sind.
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Europäischen Netz gegen Rassismus (ENAR, Brüssel) konnte im Mai 2008 in Utrecht ein Seminar stattfinden, um die Idee "Dag van de Dialog" auch anderen europäischen Organsiationen nahe zu bringen. In diesem Rahmen wurde eine englische Fassung des niederländischen Handbuchs erstellt.
![]() |
![]() |
Informationen zu den Autor/innen und Herausgebern der Texte:
Ideengeber/innen und Partner/innen in den Niederlanden: Marcel Kreuger, Leyla Hamidi und Sigrun Scheve (Art. 1, ehemaliges LBR in Rotterdam) sowie Olga Plokhooij und Danielle Driessen (Nieuwe Maan in Amsterdam).
Die Originaltexte stammen aus dem niederländischen Handbuch, das zum Programm „Niederlande im Dialog“ gehört. Dieses landesweite Programm wird seit 2006 vom Oranjefonds unterstützt.
Autor/innen: Sigrun Scheve, Olga Plokhooij (Niederlande)
Redaktion der deutschen Fassung: Yvonne Hylla (Berlin)

Niederländisches Handbuch:
Dag van de Dialoog – Overal in Nederland : Handleiding voor het organisieren van de Dag van de Dialoog. – Hrsg. Landelijk Initiatief Dag van de Dialoog, Amsterdam, Rotterdam; Juni 2006
Handbuch in Deutsch:
Handbuch: von der Idee zur Ausführung – Tage des interkulturellen Dialogs. – Hrsg.
ARiC Berlin e.V., Berlin; Dezember 2007
Handbuch in Englisch:
A Day of Dialogue – Everywhere in Europe: A handbook on how to organise a Day of Dialogue. – Hrsg. Landelijke Initiatiefgroep Dag van de Dialoog overall in Nederland, English translation made possible by ENAR, European Network Against Racism in Brussels; Amsterdam, Rotterdam; May 2008
Einsatz des Handbuchs:
Anfragen richten Sie bitte an ARiC Berlin. Der Einsatz des deutschsprachigen Handbuchs erfolgt in Seminaren und Informationsveranstaltungen, die wir nach Absprache individuell anpassen.
Alle anderen Anfragen richten sie bitte an die Partner in Brüssel bzw. in den Niederlanden.