Erreichbarkeit

Zum 31. März 2015 hat ARiC Berlin sein Büro in der Chausseestraße 29
aufgelöst. Zur Zeit sind wir nur per E-mail erreichbar:

Kontakt

Tag des Dialogs in Duisburg

Seit 2006 initiiert ARIC-NRW mit seinen Kooperationspartnern dem Referat für Integration der Stadt Duisburg und der Bürgerstiftung Duisburg alljährlich in Duisburg den Tag des Dialogs.


Am 8. November 2014 fand der Tag des Dialogs 2014 in Duisburg mit rund 50 Dialogtischen statt. Das Motto lautete: Wir sind DU - Ich sehe Dich.

Ein aktueller Bericht in der WAZ.

oder folgen sie ihnen in facebook.


Der Tag des Dialogs 2013 fand am 9. November 2013 statt.
Das Motto lautete: Wir sind DU - Offen in den Dialog.


Am 10. November 2012 wurde er zum siebenten Mal veranstaltet und stand unter dem Motto: Wir sind DU - Grenzen überwinden.


Der Tag des Dialogs 2011 fand am 12. November statt. Das Motto lautete: Wir sind DU - Migrationsgeschichte(n) in Duisburg.

Das Prinzip der Veranstaltung ist dabei ganz einfach und hat doch einen großen symbolischen Charakter: Duisburgerinnen und Duisburger unterschiedlicher Herkunft verabreden sich zu einem Kaffee und sprechen über Themen, die sie in ihrem Alltag berühren. Die Gäste für den gemeinsamen Thementag laden sie selbstständig oder mit Unterstützung durch die Organisatoren ein. 

Jeder Tisch wird von einer Moderatorin oder einem Moderator geleitet, die zuvor auf Wunsch in Moderationstechniken geschult werden. Sie sorgen dafür, dass sich jeder Gast an dem jeweiligen Gespräch beteiligen und Gehör finden kann.


ARIC-NRW e.V.
Das Anti-Rassismus Informations-Centrum in Nordrhein-Westfalen, unterstützt seit über 15 Jahren auf vielfältige Art engagierte Menschen und Initiativen in ihrer Arbeit gegen Diskriminierung und Rassismus.

Mehr Informationen finden sich hier:

www.aric-nrw.de