Suche
Vernetzung
Neue Verbindungen
Ziel der Dialogtage ist es, mittels des Dialogs neue Kontakte herzustellen sowie neue Erkenntnisse, Ideen, Chancen und Gelegenheiten für konkrete Projekte entstehen zu lassen, die zum Zusammenhalt in der Stadt beitragen.
Argumente für die Dialogtage:
- Im derzeitigen gesellschaftspolitischen Klima nimmt der Abstand der Bürgerinnen und Bürger untereinander zu. Die Dialogtage können dabei helfen, die Distanz zwischen den Menschen zu verringern und Verständnis und Anerkennung füreinander zu vergrößern.
- Die Dialogtage fördern die Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Organisationen, Unternehmen und Schulen. Mit anderen Worten: es entstehen neue Netzwerke im Zusammenleben und dadurch eine stärkere Zivilgesellschaft.
- Durch die Dialogtage lernen Menschen auf eine andere Art miteinander ins Gespräch zu kommen. Durch diese persönliche Erfahrung werden Vorurteile abgebaut. Diese Lernerfahrung kann auf vielen verschiedenen Gebieten angewandt werden.
- Ergebnisse der Dialogtage können neue Ideen und Initiativen sein, die die Stadt, ihre Bürger/innen und die Stadtpolitik voranbringen.
In diesem Sinne leben sowohl die Veranstaltungsreihe in Berlin als auch die Initiativen in den Niederlanden, in Belgien und in Duisburg von einer starken Kooperationsvernetzung. Seit 2013 hat Mosaik e.V. in Düsseldorf auch einen Dialog-Tag gestartet.