Erreichbarkeit

Zum 31. März 2015 hat ARiC Berlin sein Büro in der Chausseestraße 29
aufgelöst. Zur Zeit sind wir nur per E-mail erreichbar:

Kontakt

Sie möchten unser Engagement unterstützen?

Rückblicke

Das Projekt der "Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs" geht zurück auf eine Anregung des niederländischen Landesbüros zur Bekämpfung von Rassistischer Diskriminierung (LBR, seit 2007 Art. 1) mit Sitz in Rotterdam.

In Rotterdam hatten sich am 12. Oktober 2002 etwa 750 Bürgerinnen und Bürger der Stadt an 94 Runden Tischen über das Thema "Anderen begegnen und sich selbst zeigen" ausgetauscht. Die Stadtverwaltung und mehrere Organisationen und Betriebe hatten zu diesem Dag van de Dialoog eingeladen, Gesprächspartner und Berichterstatter gestellt. Inzwischen sind diese Dialogtage zu festen Bestandteilen des antirassistischen und interkulturellen Wirkens in den Niederlanden geworden. Neben Rotterdam beteiligt sich seit 2004 auch Amsterdam und viele andere Städte an den Veranstaltungen, die auf immer stärkeres öffentliches Interesse stoßen und eine stetig wachsende Teilnehmerzahl zu verzeichnen haben. 2011 nahmen an die 20.000 Menschen in 70 Städten und Gemeinden an der nationalen Dialogwoche teil .

Die Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs wurden erstmals 2003 veranstaltet. Hier finden Sie Rückblicke auf sämtliche Veranstaltungen und in der Bildergalerie einige fotografische Impressionen aus den
vergangenen Jahrn.