Erreichbarkeit

Zum 31. März 2015 hat ARiC Berlin sein Büro in der Chausseestraße 29
aufgelöst. Zur Zeit sind wir nur per E-mail erreichbar:

Kontakt

InterDialogPreis 2010/2011

Sie möchten unser Engagement unterstützen? Dann können Sie hier spenden.

Klicken Sie auf die Grafik für eine Onlinespende.

InterDialogpreis 2010/2011

Kategorie Jugendliche:

Ausgezeichnet wurde die 20-jährige Isabelle Ghesquier. Isabelle engagiert sich auf vielfältige Weise für das interkulturelle Zusammenleben von Jugendlichen in Berlin. Als Jugendjournalistin beim Magazin welcomX und als Jugendmoderatorin im comX-Radio beschäftigt sie sich mit der gegenseitigen Wertschätzung und dem wechselseitigen Verständnis von Jugendlichen mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen. Dies fördert sie auch durch ihre Mitwirkung bei Internationalen Begegnungen und öffentlichen Veranstaltungen. Laudatorin für Isabelle war die Radiomoderatorin Nora von Kiss FM.

Kategorie Erwachsene:

Ausgezeichnet wurde Herr Mohammed Nasser, der sich ehrenamtlich für HUDA – ein Projekt zur Unterstützung von Vätern (mit arabischem Migrationshintergrund) „schwerstbehinderter“ Kinder engagiert. Da er selbst Vater eines Kindes mit Behinderung ist, weiß er, wie wichtig Informationen über Behinderung und das Aufzeigen von Hilfsmöglichkeiten sind. Deshalb ist er daran beteiligt, einen Gesprächskreis für Väter aufzubauen. Er unterstützt Familien darin, positiv mit der Behinderung ihres Kindes umzugehen, Schamgefühlen entgegenzuwirken und die Kinder angemessen zu fördern. Da im Kontext von „Behinderung“ und „arabischer Kultur“ in Berlin bisher kaum gearbeitet wurde, füllt Herr Nasser durch sein Engagement eine Lücke. Laudatorin für Herrn Nasser war Katharina Smaldino, die Bezirksbeauftragte für Menschen mit Behinderung des Bezirksamtes Neukölln.

Die Preisträger Isabelle Ghesquier und Mohammed Nasser (Mitte) und ihre Laudatorinnen Nora von Kiss.fm (links) und Katharina Smaldino (rechts)