Die Berliner Freunde

Die Berliner Freunde engagieren sich für Berlin und die Kinder dieser Stadt. Sie wollen gemeinsam einen Beitrag leisten, um diesen Chancen zu eröffnen und deren Potenziale zu entfalten.

Die Initiative Berliner Freunde wurde von HERTHA BSC und SPORTFIVE ins Leben gerufen und steht unter der Schirmherrschaft von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit.

Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung

Am 23.11.2010 von 9.30 bis 11.30 Uhr veranstalteten Schüler/innen des OSZ Lotis mit ARiC Berlin (Projekt „Crossing the Bridge“) zusammen zwei Dialogrunden.


Kurzbeschreibung: Vier Schüler/innen des OSZ Lotis setzten sich mit der Dialogmethode nach David Bohm auseinander und bereiteten für ihre Klasse zwei parallel stattfindende Dialogrunden vor. Sie wählten das Thema „Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung“ aus und moderierten die Runden selbst.  In diesem Rahmen kam die Klasse ins Gespräch über eigene Erfahrungen mit Diskriminierung  sowie Vorurteilen (beispielsweise an der Schule) und tauschte sich über mögliche Strategien im Umgang damit aus.


Botschaften:

  • Keine vorschnellen Urteile, wenn man eine Person nicht kennt.
  • Leute sollten miteinander reden, um zu erkennen, dass Vorurteile nicht stimmen.
  • Vorurteile kommen fast überall vor, z.B. Schule, Arbeitsmarkt, auf der Straße, auf dem Wohnungsmarkt, 
in der Familie, unter Freunden.
  • Diskriminierung bezieht sich auf die Person, Vorurteile beziehen sich eher auf Gruppen.


Ort: Oberstufenzentrum Lotis, Dudenstr. 35/37, 10965 Berlin