Erreichbarkeit

Zum 31. März 2015 hat ARiC Berlin sein Büro in der Chausseestraße 29
aufgelöst. Zur Zeit sind wir nur per E-mail erreichbar:

Kontakt

Sie möchten unser Engagement unterstützen?

Die Berliner Freunde

Die Berliner Freunde engagieren sich für Berlin und die Kinder dieser Stadt. Sie wollen gemeinsam einen Beitrag leisten, um diesen Chancen zu eröffnen und deren Potenziale zu entfalten.

Die Initiative Berliner Freunde wurde von HERTHA BSC und SPORTFIVE ins Leben gerufen und steht unter der Schirmherrschaft von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit.

Crossing the Bridge – ein Jugendprojekt im Rahmen der Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs


Was war konkret geplant?

 

Von Oktober 2009 bis Dezember 2010 wurden fünf Dialogrunden von Jugendlichen vorbereitet und durchgeführt. Sie alle drehten sich um das interkulturelle Zusammenleben in Berlin.

Die Runden konnten zum Beispiel in Schulen, Jugendzentren, Cafés, Kinofoyers, Sporthallen etc. stattfinden.

Mögliche Themen:

•    Visionen für die Ausbildungs- und Arbeitswelt
•    Gelingt Integration durch Sport?
•    „Vorteil Migrationshintergrund?“
•    Ist Chancengleichheit an Berliner Schulen Realität oder ein fernes Ziel?

Natürlich konnten Jugendliche selbst ein Thema festlegen, das ihnen aktuell und wichtig erschien.


Wer konnte mitmachen?

 

Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahre, die in Berlin leben, konnten sich an dem Projekt beteiligen.


In welchen Bezirken wurde das Projekt umgesetzt?

 

Unser Projekt fand in allen Berliner Bezirken statt. Du konntest also an dem Projekt teilnehmen, egal, ob du in Neukölln, Hellersdorf, Spandau, Köpenick oder irgendwo anders in dieser Stadt wohnst.


Was waren die wichtigsten Projektziele?

 

Mit Crossing the Bridge wurde der Interkulturelle Dialog in Berlin gefördert. Es ging darum, dass du gemeinsam mit anderen Jugendlichen Perspektiven für das künftige Zusammenleben in unserer Stadt entwickelst.


Was war das Besondere an dem Projekt?

 

Wenn du dich im Rahmen von Crossing the Bridge für ein soziales und kommunikatives Miteinander einsetzt, leistest du nicht nur spannende, sondern auch notwendige und lohnende Arbeit für ein friedliches und integratives Berlin.
Andererseits profitierst du aber auch selbst, da du Erfahrungen sammelst, die auf deinem weiteren Weg, vor allem im Ausbildungs- und Berufsleben, von Nutzen sein können.


Wie wurde das Projekt finanziert?

 

Das Projekt wurde mit 5.000€ durch die Berliner Freunde gefördert. Die Initiative Berliner Freunde wurde von HERTHA BSC und SPORTFIVE ins Leben gerufen und stand und steht unter der Schirmherrschaft von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit.
Weitere Infos unter www.berliner-freunde.org.


Wo kann ich weitere Informationen über die Ergebnisse des Projekts finden?

 

Über Crossing the Bridge wurde eine Videodokumentation und ein Evaluationsbericht erstellt.

 

Ansprechpartnerin / Kontaktdaten:

Yvonne Hylla
Tel: 030/308 79 90
Fax: 030/308 79 912
E-Mail: aric@aric.de